Wir stellen AppHub vor: das neue Integrationsportal von Inbenta

Der Aufbau eines gut funktionierenden, erfolgreichen KI-Projekts setzt das Verständnis des Ökosystems voraus, in dem es operieren wird. 

Eigenständige Projekte können anfangs erfolgreich sein, aber der Aufbau eines ganzheitlichen Projekts erfordert immer die Integration mit anderen Systemen. 

Aus diesem Grund haben wir im Laufe der Zeit einen Katalog von Drittanbieter-Integrationen aufgebaut, um unsere Kunden beim Hinzuzufügen zusätzlicher Funktionen (Chatbot, Livechat und Ticketing, Hilfeseiten, Suche u. v. m.) zu ihren Inbenta-Projekten zu unterstützen. 

Wechsel von unserem früheren Integrationsportal zu Inbentas AppHub

Nachdem wir mehrere Jahre lang Bots, virtuelle Assistenten, Hilfeseiten und KI-gestützte Lösungen für unsere Kunden entwickelt hatten, wussten wir, dass es an der Zeit war, ein besseres, nahtloses Integrationserlebnis zu schaffen.

Es ging nicht mehr nur darum, potenziellen und bestehenden Kunden unsere Fähigkeiten zu zeigen. Sie sollten auch deren Mehrwert besser verstehen, die Plattformen zusammenarbeiten sehen und die Erfahrung ausprobieren können, bevor sie sich festlegen.

So wurde Inbenta AppHub geboren. 

Als Weiterentwicklung unseres früheren Integrationsportals wird AppHub zu einem zentralen Marktplatz, auf dem Interessenten und Kunden Integrationen sehen, aber auch ausprobieren und installieren können, um ihre KI- und Kundeninteraktionsprojekte auf eine ganz neue Ebene zu bringen. 

Jetzt durchsuchen: Entdecken Sie Inbentas AppHub

Überblick über Inbentas AppHub

Die ersten einsatzbereiten Applikationen stehen den Kunden bereits zur Verfügung. 

Beim Zugriff auf eine einzelne App können die Kunden Folgendes anklicken:

  • Den Videoplayer, um einige der Funktionen und Möglichkeiten zu sehen, die sich durch die Integration verwirklichen lassen. In diesem Fall wird gezeigt, wie eine Inbenta-Chatbot-Instanz in einem Slack-Kanal aussehen würde. 
  • Die Schaltfläche „Jetzt ausprobieren“, um automatisch eine Testintegration im Inbenta-Konto des Nutzers zu erstellen, sodass der Nutzer sie in seiner eigenen Geschwindigkeit testen und ausprobieren kann. 
  • Die Schaltfläche „Demo anfordern“, mit der Sie eine Demo-Anfrage an den zuständigen Kundenbetreuer senden, um eine umfassende Demo zu planen.  

Eine breite Palette von Möglichkeiten

Inbentas AppHub ist auf Wachstum ausgelegt.

Wie Sie vielleicht schon wissen, bietet Inbenta 4 Module an:

Chatbot, Knowledge, Messenger, und Search.

Deshalb haben wir die Filterfunktion vereinfacht, damit Sie die verfügbaren Integrationen für jedes unserer Plattformmodule sehen können. Wählen Sie einfach das Modul Ihrer Wahl und schon können Sie loslegen!

Für den Fall, dass Sie etwas ganz Spezielles suchen, hat unser Team eine Reihe von Filtern entwickelt, mit denen Sie unsere Integrationen je nach App-Typ eingrenzen können. 

Dazu gehören e-Commerce-Integrationen, die Verbindung mit Messaging-Kanälen, wie Teams, Telegram, Slack, Whatsapp, Facebook Messenger, Instagram und anderen, Inhaltsquellen wie Zendesk oder Salesforce sowie Integrationen zur Erstellung eigener Voice Bots und intelligenter Sprachdialogsysteme.

Kommende Paketlösungen

Die einfache Verbindung mit Ihren bevorzugten Applikationen klingt großartig. Aber es gibt noch mehr. 

Unser Team ist dabei, einer Reihe branchenbezogener und branchenübergreifender Paketlösungen zusammenzustellen, die Ihnen dabei helfen werden, KI-Projekte schneller, mit weniger Aufwand und mit so vielen Funktionen wie möglich umzusetzen, wobei fast alle möglichen Szenarien berücksichtigt werden. 

Jede dieser Paketlösungen umfasst:

  • Inhaltsvorlagen, die Ihnen helfen, den Prozess der Inhaltserstellung zu beschleunigen.
  • Voreingestellte Integrationen mit den wichtigsten Branchen- oder Geschäftsbereichsplattformen wie CRM, ERP, CMS, HRIS und vielen anderen Lösungen. 

Achten Sie auf die künftige Einführung der Lösungen!

Sie finden nicht, was Sie brauchen? Kontaktieren Sie uns!

Wir verbessern und erweitern ständig die Funktionen, indem wir jeden Tag mehr und mehr Plattformen integrieren, um alle aktuellen und zukünftigen Kundenbedürfnisse zu erfüllen. 

Keine Sorge, falls das Gesuchte nicht dabei ist! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Wir werden Ihr Projekt besprechen und die richtige Lösung oder eine neue Integration finden, um Sie zum Erfolg zu führen!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Unsere ähnlichen Artikel ansehen