Wie kann der elektronische Handel die Suchfunktion zur Steigerung seines Umsatzes nutzen?

Jeden Tag werden mehr als eine Million digitale Transaktionen im Einzelhandel getätigt. Die Auswirkungen des elektronischen Handels sind breit gestreut und reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu globalen Konzernen. Online-Handelsplätze sind seit Mitte der 1990er Jahre mit dem Start bekannter Websites wie Amazon, Alibaba und vielen anderen auf dem Vormarsch. Heute wissen wir, dass es mindestens 2,14 Milliarden digitale Käufer gibt, was 27,6 % der 7,74 Milliarden Menschen weltweit entspricht.

Von Elektronik bis hin zu Lebensmitteln wird alles online gekauft. Mit dem Anstieg des Online-Verkaufs von Waren suchen E-Commerce-Händler nach Möglichkeiten, ihre Umsätze zu erhöhen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie die Einnahmen Ihres Online-Shops steigern können.

Increase eCommerce Revenue with Search

Es gibt viele Möglichkeiten, den Umsatz im E-Commerce zu steigern. Heute konzentrieren wir uns auf die so genannte „On-Site-Suche“, auch bekannt als interne Suche. Das ist die am meisten unterschätzte Funktion auf vielen Websites. Die Statistiken sagen, dass etwa 84 % der Unternehmen auf der ganzen Welt ihre On-Site-Suche nicht optimieren. Nur etwa 15 % der Unternehmen weltweit verfügen über ein spezielles Team, das sich aktiv um die Optimierung ihrer On-Site-Suche kümmert. Das allein macht schon einen gewaltigen Unterschied und hilft diesen 15 % der Unternehmen, ihren Online-Umsatz zu steigern. 

Was ist die On-Site-Suche? 

Mit dem Aufstieg von Google ist die Internet-Suche beliebter denn je geworden. Die Website-Suche ist eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, den Inhalt und die Seiten einer Website mithilfe einer Suchleiste schnell zu durchsuchen. Dem Nutzer werden dann relevante Inhalte zu seiner Suchanfrage und ein direkter Link zur Seite angezeigt. Eine gut gestaltete Website-Suche bietet dem Leser, was er sucht. Es ist sehr wichtig, dass Google ein spezielles Tool zur Verfügung stellt, um eine Suche innerhalb Ihrer Website durchzuführen.

Warum ist die On-Site-Suche wichtig?

Heutzutage wollen die Verbraucher das, was sie suchen, schnell und problemlos finden.

Bei E-Commerce-Websites und -Handelsplätzen, auf denen Hunderte oder Tausende von Artikeln derselben Kategorie angeboten werden, kann es für die Verbraucher schwierig sein, das zu finden, was sie suchen. Hier kommt die Suchfunktion ins Spiel!

Eine leistungsfähige Suche auf einer E-Commerce-Website ist von größter Bedeutung, da sie dem Nutzer viel Zeit und Mühe spart, indem er nicht erst eine bestimmte Kategorie aufrufen und dann stundenlang suchen muss, um das gesuchte Produkt zu finden. Im Gegenteil: Eine Suchfunktion dient als Abkürzung zu den Inhalten, nach denen Ihre Besucher suchen. Sie ist schnell und effizient und zeigt alle Seiten Ihrer Website zu dem gesuchten Thema an.

Wenn Sie eine E-Commerce-Website haben, sollten Sie daher sicherstellen, dass Ihre Suchfunktion effizient ist, denn eine nicht optimierte Suche führt dazu, dass etwa 12 % der Besucher das Interesse verlieren. Und wenn ein Nutzer nicht bekommt, was er sucht, oder mit den Ergebnissen seiner Suche nicht zufrieden ist, verlässt er möglicherweise Ihre Website und sucht woanders nach Ergebnissen, höchstwahrscheinlich bei Ihrer Konkurrenz.

Wie wir gesehen haben, erweist sich eine leistungsfähige Suchmaschine als hilfreich, um die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen. Eine wirksame Website-Suche sorgt für höhere Benutzerfreundlichkeit, was den Umsatz steigern kann. Denn Kunden, die finden, was sie wollen, werden eher einen Kauf tätigen. Untersuchungen zeigen, dass Websites, die eine effiziente Suchfunktion anbieten, fast doppelt so viel Umsatz und mehr Konversionen erzielen.

Lesen Sie auch: 3 Schritte zur Verbesserung der Suchergebnisse auf Ihrer Website

Wie kann der elektronische Handel die Suchfunktion zur Steigerung seines Online-Umsatzes nutzen?

Wie wir gesehen haben, bieten der Einsatz einer Suchfunktion und die Schaffung der besten On-Site-Sucherfahrung für Ihre Kunden viele wertvolle Vorteile. Wobei der wichtigste darin besteht, dass er Ihrem Online-Shop zu höheren Einnahmen verhelfen kann. Aber wie können die Suchfunktion und eine Konversations-KI für den elektronischen Handel dazu beitragen, Ihren Umsatz zu steigern? Werfen wir einen Blick auf die fünf wichtigsten Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, mehr Geld mit Ihrer E-Commerce-Website zu verdienen. 

1. Personalisierung

Eine On-Site-Suche liefert nicht nur perfekte Ergebnisse und hilft den Verbrauchern, das Gesuchte zu finden. Sie kann auch Produkte vorschlagen, die den Interessen der Verbraucher entsprechen und auf früheren Suchanfragen basieren. Untersuchungen zeigen, dass 40 % der Käufer durch Produktvorschläge und prädiktive Suchfunktionen beeinflusst werden. Wenn Sie verwandte Produkte vorschlagen und diese Vorschläge auf die Interessen Ihrer Nutzer abstimmen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass bei Ihnen gekauft wird. Gleichzeitig steigern Sie den Wert ihres Warenkorbs, wenn am Ende verwandte Produkte zusammen mit dem gesuchten Produkt gekauft werden.

2. Prädiktive Suche

Die prädiktive Suche ist eine Funktion, die es dem Suchwerkzeug ermöglicht, während des Eintippens in der Suchleiste Vorschläge zu machen. Dabei wird die gesamte Sucheingabe ab dem ersten Wort vorhergesagt. Wenn ein Kunde beispielsweise „Protein“ eingibt, schlägt die Suchfunktion „Proteinpulver“, „Proteinshakes“, „Proteinshaker“ usw. vor.

Increase eCommerce revenue with predictive search

Die prädiktive Suche hat viele Vorteile; die wichtigsten sind:

  • Sie erhöht die Auffindbarkeit Ihrer Inhalte, da einige Produkte über die Navigation schwer zu finden sein könnten.
  • Sie verbessert die Benutzererfahrung, indem sie die Navigation in Ihrem Online-Shop erleichtert und die gesuchten Produkte noch schneller gefunden werden.
  • Sie verbessert die Bindungs- und Konversionsraten.

3. Facettierte Suche

Diese Funktion wird auch als „Filterung“ bezeichnet und hilft den Nutzern, die Ergebnisse ihrer Suche einzugrenzen. Mit Hilfe dieser Funktion kann selbst ein verwirrter Kunde das gesuchte Produkt finden und schließlich kaufen. Das Filtern nach Kategorien, um das perfekte „schwarze Kleid in Größe 10“ oder „Adidas-Turnschuhe in Größe 8“ zu finden, spart den Kunden wertvolle Zeit und hilft ihnen, das Gewünschte zu finden. Dadurch werden sie ermutigt, bei Ihnen zu kaufen, was Ihren Online-Umsatz erhöht. 

4. Föderierte Suche

Mit dieser Funktion, die auch übergreifende Suche genannt wird, können Internetnutzer verschiedene Quellen gleichzeitig durchsuchen, um die besten Ergebnisse zu finden. Auf einer E-Commerce-Website oder einem Online-Marktplatz ist eine föderierte Suche sehr nützlich, weil viele Datenquellen, z. B. die Websites anderer Händler, durchsucht werden müssen, um die Produktverfügbarkeit zu ermitteln. Wenn Sie den Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Ihrer E-Commerce-Website Produkte anderer Einzelhändler zu finden, können sie bei Ihnen kaufen, anstatt die Website des Einzelhändlers zu besuchen.

Increase eCommerce revenue with federated search

5. Implementierung der Suchfunktion in einem Chatbot

Chatbots verwenden bereits die Suchfunktion, da sie sich auf eine Suchmaschine stützen, um die Antworten auf Benutzeranfragen zu finden. Im nächsten Schritt können die Nutzer dann im Chatbot selbst nach Artikeln oder Produkten suchen, ohne Ihre Website durchstöbern zu müssen. So als würden Sie den Kunden einen speziellen Web-Shopper anbieten, der ihnen hilft, das Gewünschte zu finden und sogar ihre Transaktion abzuschließen, ohne den Chatbot verlassen zu müssen.

Nachdem Sie nun wissen, wie die On-Site-Suche zur Steigerung der Umsätze im elektronischen Handel beitragen kann, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Ihre On-Site-Suchfunktion optimieren können. Suchen Sie nicht weiter. Wir haben eine großartige Technologie, die Ihnen dabei helfen kann. 

Die KI-Technologie von Inbenta hilft Ihnen, Ihre E-Commerce-Umsätze zu steigern

Bei der Auswahl einer Website-Suche ist es von größter Bedeutung, dass die von Ihnen gewählte Lösung in der Lage ist, menschliche Sprache zu verstehen. Unser Suchmodul basiert auf neurosymbolischer Kl und NLP (Natural Language Processing), die es ihm ermöglichen, die Bedeutung der Fragen der Nutzer unabhängig von Slang, Jargon und Rechtschreibung zu verstehen.

NLP-Technologie – Diese Technologie hilft Computern, menschliche Sprache und Interaktionen zu verstehen. Inzwischen ist allgemein bekannt, dass Computer hauptsächlich mit 0 und 1 arbeiten. Die Umwandlung dieser binären Sprache in die menschliche Sprache und umgekehrt ist schwierig. Unsere Technologie versteht sogar schlecht strukturierte Sätze und ermöglicht es den Maschinen, auch diese zu verstehen. 

Neurosymbolische KI – Das Verstehen von Anweisungen in menschlicher Sprache ist für KI schwierig. Neurosymbolische KI kombiniert die Transparenz symbolischen Denkens mit der Verarbeitungsleistung maschinellen Lernens, wodurch unsere Technologie die beste Implementierungszeit, eine erklärbare KI und die kürzeste Time-to-Value bietet.

Schlussfolgerung

Wie wir gesehen haben, ist die Optimierung der On-Site-Suche eine großartige Möglichkeit, Ihren Umsatz im elektronischen Handel zu steigern, weil mehr als 30 % der Besucher eines Online-Shops die On-Site-Suchfunktion nutzen. Laut Schätzungen verfügen jedoch 72 % der Websites über eine unzureichende interne Suchmaschine. Gehören Sie zu diesen 72 %? Wenn ja, kann Ihnen das Inbenta-Suchmodul helfen, Ihre Umsätze im elektronischen Handel zu steigern!

Sie können sie sogar 14 Tage lang kostenlos testen oder sich mit uns in Verbindung setzen, um eine Demo zu organisieren.

Unsere ähnlichen Artikel ansehen